Am 04.06.2024, um 18:00 Uhr fand eine Technische Übung statt, am Schrottplatz bei der Firma Krems Schrott in Schlöglmühl durften wir eine Technische Übung mit der Firma Magirus abhalten, die eine Vorführung der Rettungsgeräte der Firma Lukas vornahm. Verschiedene Geräte, Techniken und Arbeitsweisen konnten an zwei Übungsautos von unseren Mitglieder getestet werden. Unter Beobachtung und Anweisungen vom Vortragenden Herrn Jandl Mathias von der Firma Magirus-Lohr. Dankeschön für die sehr kompetente…
Unterabschnittsübung in Schottwien
„Dachstuhlbrand in der Pfarrkirche Schottwien, eine Person vermisst“ mit diesen Worten wurden am Mittwochabend die Feuerwehren Breitenstein, Gloggnitz-Aue, Kurort Semmering, Maria Schutz und Schottwien sowie die Drehleiter der FF Gloggnitz-Stadt zur diesjährigen Unterabschnittsübung des UA 2 in Schottwien alarmiert. Nach der Ersterkundung wurde festgestellt, dass der Brand im Bereich der Sakristei ausgebrochen war und sich die vermisste Person in unmittelbarer Nähe des Brandherdes befindet. Mit diesen Informationen begab sich der…
Florianifeier und Fahrzeugsegnung am Semmering
Am 04.05.2024 fand am Semmering die jährliche Florianifeier statt, zusätzlich fand auch die Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Semmering statt. Dazu konnte Kdt. OBI Michael HANL folgende Ehrengäste begrüßen: Den Abgeordneten zum NÖ Landtag Hermann HAUER, unseren Herrn Pfarrer Pater Nikolaus SEITZ, für die Gemeinde Semmering Bürgermeister Ing. Hermann DOPPELREITER, VizeBgm. Ing. Kurt PAYR und die Gemeinderäte. Die Feuerwehr wurde vom Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef HUBER, VR Michael Polleroß, AFKDT-Stv. ABI Marc MAYERHOFER…
Technische Hilfeleistung (T1), am 19.05.2024
Am 19.05.2024, um ca. 14:30 Uhr, wurden wir telefonisch zu einer Technischen Hilfeleistung alarmiert. In einem Garten in der Semmeringstraße nistete ein Bienenschwarm. Da in den Reihen der Feuerwehr kein Imker ist, konnte von der Feuerwehr Gloggnitz ein Imker gerufen werden, dieser nahm die Entfernung des Bienenschwarmes aus dem Garten vor. Bienen sind äußerst wichtige Helfer im ökologischen Kreislauf und stellen neben der Produktion von Honig einen wichtigen Teil der…
Schadstoffeinsatz (S1), am 29.04.2024
Am 29.04.2024, um 01:45 Uhr, wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Von der Klammerstraße und Adlitzgrabenstraße Richtung Schottwien wurde eine Ölspur gemeldet. Nach Erkundung der Lage wurde ein LKW ausfindig gemacht der Kühlflüssigkeit verloren hatte, der Einsatzleiter veranlasste das durch die Strassenmeisterei Achtungstafeln aufgestellt wurden. im Einsatz standen das TLFA 2000, KDO mit 4 Mitglieder